Betrüger stehlen per WhatsApp Tausende Euro

Reportage

Täter geben sich als nahes Familienmitglied aus.

Calw/Pforzheim. Betrügern ist es erneut gelungen, am Dienstag und Mittwoch zwei Personen aus dem Raum Calw und Pforzheim mithilfe von WhatsApp um mehrere Tausend Euro zu bringen. Das teilt die Polizei mit. In beiden Fällen nahmen die Täter per Kurznachricht Kontakt zu ihren Opfern auf und gaben sich als nahes Familienmitglied aus. Im Rahmen der weiteren Unterhaltungen wurden dann Bitten um Bezahlung unterschiedlicher Rechnungen von den Kriminellen geäußert. „Die Opfer überwiesen in der Folge Geldbeträge im vierstelligen Bereich auf ihnen bis dato unbekannte Konten. Erst durch die Kontaktaufnahme mit den ,echten‘ Familienangehörigen fielen die Betrügereien auf“, teilt die Polizei mit. Die Gelder im mittleren vierstelligen Bereich seien jedoch bereits weg gewesen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen