Betrüger schlagen über WhatsApp zu
Enzkreis
Pforzheim/Enzkreis/Calw. Mehrere Betrugsversuche haben sich über das verlängerte Wochenende im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Pforzheim ereignet. Die Täter nahmen „immer unter einer für die Geschädigten bislang unbekannten Nummer über den Kurznachrichtendienst Kontakt auf und gaben sich als Kinder der Opfer aus“. Die Betrüger gaukelten eine finanzielle Notsituation vor und brachten in zwei Fällen die Geschädigten dazu, Überweisungen im niedrigen bis mittleren vierstelligen Bereich zu tätigen. Andere Personen konnten den Betrugsversuch durch Kontaktaufnahme mit ihren Kindern unter der bisher bekannten Nummer entlarven.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen