Betriebe hoffen auf Entspannung
Enzkreis
Umfrage zeigt: Kfz-Handwerk leidet besonders unter der Corona-Krise
Enzkreis (pm). Eine Konjunkturumfrage unter Handwerksbetrieben zeigt, dass sich die Pandemie ganz unterschiedlich auf die unterschiedlichen Sparten der Branche auswirkt. „Eine rasche und umfassende Konjunkturerholung für alle Gewerke bildet sich für die knapp 20000 Mitgliedsbeiträge der Handwerkskammer Karlsruhe in deren Auftragsbüchern derzeit nicht ab,“ kommentiert Kammerpräsident Joachim Wohlfeil die aktuellen Zahlen der Konjunkturumfrage. Über alle Branchen hinweg bezeichnen immerhin noch 55 Prozent der befragten Betriebe die allgemeine Geschäftslage der vergangenen drei Monate als gut, 22,7 Prozent als befriedigend und 22,3 Prozent als schlecht. 40,9 Prozent der Betriebe gehen davon aus, dass sich die Lage in den nächsten drei Monaten verbessert. 56,1 Prozent rechnen damit, dass sich der Status quo fortsetzt, drei Prozent erwarten Verschlechterungen. In den vergangenen Wochen konnten 17 Prozent der Unternehmen ein Umsatzplus verbuchen, während 47,9 Prozent von Einbußen berichteten. „Viele Betriebe hoffen, dass zumindest mit Ende des zweiten Quartals auf die massiven gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Beschränkungen zunehmend verzichtet werden kann“, so Wohlfeil.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen