„Bekommen sehr gut qualifizierte Leute“

Enzkreis

Miteinanderleben-Geschäftsführer Norbert Bogner und seine Stellvertreterin Maren Bieberich sprechen über die Projekte des sozialen Trägers in Mühlacker und erklären, warum zwar der Fachkräftemangel kein Problem ist, aber das EssEnz eigene Herausforderungen mit sich bringt.

Das Gebrauchtwarenhaus läuft so gut wie noch nie und ist nach Pandemie sowie Energiekrise endlich aus dem Krisenmodus raus. Darüber freuen sich Norbert Bogner und Maren Bieberich als Geschäftsführer-Team von Miteinanderleben. Foto: Deeg

Das Gebrauchtwarenhaus läuft so gut wie noch nie und ist nach Pandemie sowie Energiekrise endlich aus dem Krisenmodus raus. Darüber freuen sich Norbert Bogner und Maren Bieberich als Geschäftsführer-Team von Miteinanderleben. Foto: Deeg

Mühlacker. In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen gelten andere Spielregeln als auf dem normalen Arbeitsmarkt. Das ist nicht der einzige Bereich, in dem sich der soziale Träger Miteinanderleben auskennt. Auch die Grundschulbetreuung gehört schon dazu. Doch so sehr sich Geschäftsführer Norbert Bogner und seine Stellvertreterin Maren Bieberich darüber freuen, dass der Fachkräftemangel bei ihnen nicht voll durchschlägt, finden sie es schade, so viele Themen bearbeiten zu müssen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen