Bekenntnis und Bekenntnisbildung in Baden

Veranstaltungen

Bretten. Vor 1700 Jahren wurde auf dem ersten ökumenischen Konzil von Nizäa 325 nach Christus ein Glaubensbekenntnis formuliert, das – in seiner erweiterten Fassung von 381 nach Christus bis heute als ökumenisches Bekenntnis viele Kirchen verbindet. Neben dem sogenannten Apostolischen Glaubensbekenntnis prägte es die Theologie bis heute. Dabei interessiert heute nicht nur die Frage, warum es überhaupt Glaubensbekenntnisse gibt und welche Aufgabe sie für die einzelnen Gläubigen haben, sondern besonders auch, welche Funktion dem Bekenntnis des Glaubens im System einer verfassten Kirche zukommt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen