Baustelle mit vielen Herausforderungen

Enzkreis

Der Enzkreis saniert die „Porsche-Straße“, die außerhalb von Mönsheim von der Landesstraße 1134 aus bis nach Flacht führt. Dabei wird nicht nur die Fahrbahn erneuert, sondern auch eine Ampelanlage geschaffen, die bundesweit einzigartig ist. Wasserschutz muss beachtet werden.

Im Untergrund der neuen „Porsche-Straße“ befindet sich bereits ein Stauraumkanal. Sandy Hillbrecht (re.) klärt beim Ortstermin über den Baufortschritt auf. Foto: Roller

Im Untergrund der neuen „Porsche-Straße“ befindet sich bereits ein Stauraumkanal. Sandy Hillbrecht (re.) klärt beim Ortstermin über den Baufortschritt auf. Foto: Roller

Mönsheim/Enzkreis. In langen Schlangen stehen die Autos zu den Hauptverkehrszeiten an der vorübergehend eingerichteten Ampelanlage, die sich auf der Landesstraße 1134 zwischen Mönsheim und Heimsheim befindet. Wer beim Warten aus dem Fenster auf die nahe gelegene Baustelle schaut, entdeckt dort inmitten von Schotter und Erde runde, auf dem Gelände verteilte Betonaufbauten. Sie sind ein Hinweis auf den Stauraumkanal, der bereits im Untergrund entstanden ist, während an der Oberfläche noch fleißig gebaut wird. 95 Meter lang, drachenförmig, und mit einem Retentionsvolumen von mehr als 300 Kubikmetern, soll der Kanal künftig die Entwässerung sicherstellen. Sie ist nur eine von vielen Herausforderungen beim Neubau der Kreisstraße 4569, die von der Landesstraße 1134 aus bis nach Flacht führt, wo sie im Landkreis Böblingen auf den letzten Metern die Nummer 1017 trägt. Über 2,1 Kilometer erstreckt sich die Baustelle, die bereits seit Oktober läuft und neben dem Neubau der Straße auch einen Radweg, eine Stützmauer, den Stauraumkanal und eine neue Ampelanlage an der Landesstraße umfasst. Dass Letztere komplett mit Strom von einer Photovoltaikanlage betrieben werden soll, ist eine Neuigkeit, die die zuständige Sachgebietsleiterin Sandy Hillbrecht beim Ortstermin am Dienstagnachmittag nicht ohne Stolz verkündet. Schließlich sei die Anlage damit bundesweit die erste ihrer Art: ein Pilotprojekt, das es so bislang nirgends gebe.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen