Baubetriebe beklagen Deponie-Mangel
Enzkreis
Die Baubranche ächzt unter ständig steigenden Anforderungen, was die Entsorgung von nicht verwertbarem Bauabfall betrifft. Deponieraum fehle, sagen die Unternehmer. Fällt eine Anlaufstelle wie die in Maulbronn weg, spitzt sich das Problem schnell zu.

Wenn Erdaushub oder Bauschutt weit weg entsorgt werden muss, trägt dafür am Ende der Bauherr die Mehrkosten. Auch die Umwelt bezahlt einen Preis. Symbolfoto: Fotomoment
Enzkreis. Die Baubranche in der Region hat ein Entsorgungsproblem, das sich jetzt noch verschärft. Für gewerbliche Anlieferer von mineralischen Abfällen – in aller Regel Bauschutt – gilt auf der Maulbronner Deponie Hamberg ein Annahmestopp. Die Betreibergesellschaft hatte in der vergangenen Woche gemeldet, dass die Kapazitäten der Deponie schneller erschöpft sind als erwartet (wir berichteten). Vor diesem Hintergrund verkündete sie den Annahmestopp für gewerbliche Anlieferer bis in den nächsten Winter hinein.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen