Austausch auf Augenhöhe
Enzkreis
Vielfältige Initiativen sollen die Demokratie stärken. Erstmals findet am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit landesweit eine „Lange Nacht der Demokratie“ statt. Auch in der Region gibt es Angebote.
Vertreterinnen und Vertreter der in Pforzheim und im Enzkreis beteiligten Einrichtungen, Initiativen, Schulen und Kirchen (darunter Gymnasien, DDR-Museum, Bürgerbeteiligung, Internationaler Beirat, Katholisches Dekanat, Kulturhaus Osterfeld, Betriebs- und Stadtjugendring, The Artpole, Kommunales Kino, Christuskirche, Theater Pforzheim, Jugendgemeinderat, evangelische Kirche, Stadtbibliothek, Zusammenhalten, Evangelische Erwachsenenbildung, Stadt-Land-Enz, Demokratiezentrum, Kupferdächle.) Foto: Bastian
Pforzheim/Enzkreis. „Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen, ausgenommen alle anderen“, sagte Winston Churchill. Und tatsächlich, dass wir in Mitteleuropa nach dem Wahnsinn des Zweiten Weltkriegs seit nunmehr knapp 80 Jahren in Frieden und Freiheit leben dürfen, ist unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung, die zu erhalten sich jede Anstrengung lohnt, geschuldet. Gleichzeitig gilt es, sich einzugestehen, dass gelebte Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist und Kräfte, die sie beseitigen wollen, stärker werden, auch in Deutschland.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen