Ausstellungseröffnung im Internet erleben

Veranstaltungen

Stuttgart/Enzkreis (pm). „Licht leuchtet... Die Waldenser in Europa und Württemberg“ heißt die Sonderausstellung im Bibelmuseum bibliorama Stuttgart, die vom 20. März bis 24. Oktober in Kooperation mit der Deutschen Waldenservereinigung präsentiert wird. Anlass ist der 300. Todestag Henri Arnauds. Die Schau zeigt die historischen und biblischen Wurzeln der seit Ende des 17. Jahrhunderts in Württemberg ansässigen Waldenserbewegung auf und beleuchtet die theologischen, agrarischen und politischen Leistungen bis in die Gegenwart. Die Online-Vernissage kann am Freitag, 19. März, von 18 Uhr an über die Internetseite https://www.bibelmuseum-stuttgart.elk-wue.de verfolgt werden. Das bibliorama ist ein Mitmach-Museum im Zentrum Stuttgarts, das Kinder, Jugendliche und Erwachsene einlädt, an 15 biblischen Personen biblische Geschichten neu zu entdecken. Das Bibelmuseum der Evangelischen Landeskirche Württemberg und der Württembergischen Bibelgesellschaft, das 2015 eröffnete, ist für sein auf Beteiligung ausgelegtes Museumskonzept mit dem „German Design Award 2017 – Excellent Communications Design“ ausgezeichnet worden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen