Ausstellung zeigt „Narben des 23. Februar 1945“
Veranstaltungen
Pforzheim (pm). Anlässlich des Gedenktages am 23. Februar präsentiert das Kulturamt vom 3. bis 28. Februar die Ausstellung „Die Narben des 23. Februar 1945. Alltägliche Erinnerungen im Pforzheimer Stadtbild“ in den Fenstern des Stadtlabors (Rathauspavillon). Die Ausstellung mit Aufnahmen des Fotografen Sebastian Seibel widmet sich den heute noch sichtbaren Folgen des britischen Luftangriffs im Zweiten Weltkrieg. Kunsthistorikerin Christina Klittich hat sich dazu auf Spurensuche begeben. An etlichen Standorten in Pforzheim sind Kriegsnarben und Baulücken noch heute zu entdecken. An manchen Stellen haben sich einstöckige Behelfsbauten erhalten, die in der unmittelbaren Nachkriegszeit auf Trümmergrundstücken als Ladenprovisorien errichtet wurden. Anderswo wiederum klaffen Baulücken, wo bis zum 23. Februar 1945 Wohnhäuser standen. Viele Fassaden erzählen von den Kriegsereignissen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen