Aus dem Leben eines Weltenbummlers

Enzkreis

Mit einem spannenden Vortrag zum Leben des Weißstorches endet die außergewöhnliche Ausstellung von Vogelzeichnungen der Maulbronner Künstlerin Béatrice Bothe im Naturparkzentrum Zaberfeld. Der Vogelexperte Dr. Stefan Bosch spricht vor mehr als 70 Besuchern.

Auch nach Dürrmenz sind die Störche zurückgekehrt. Doch nicht jeder Brutversuch ist von Erfolg gekrönt. Viele Gefahren lauern. Foto: Archiv (Bosch)

Auch nach Dürrmenz sind die Störche zurückgekehrt. Doch nicht jeder Brutversuch ist von Erfolg gekrönt. Viele Gefahren lauern. Foto: Archiv (Bosch)

Zaberfeld. Der Weißstorch ist ein Symbol für Anmut und Eleganz. Lange, schlanke Beine, der charakteristische rote Schnabel und sein weißes Federkleid mit den abgesetzten schwarzen Schwungfedern verleihen ihm eine geradezu majestätische Präsenz. Der gefiederte Reisende ist ein wahrer Himmelskünstler, der mit seinen eleganten Flugmanövern nicht nur die Herzen von Naturfreunden erobert. Lange Zeit war er in unserer Region kaum zu sehen: Nun kehrt er seit einigen Jahren vermehrt als Brut- und Rastvogel in unsere Gebiete zurück. So brütet der Weißstorch seit 2014 auch am Naturparkzentrum Zaberfeld und bereichert die Szenerie an der Ehmetsklinge.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen