Aufruf gegen das Schweigen

Enzkreis

Beauftragte des Enzkreises kämpfen gegen Gewalt gegen Frauen und verweisen auf Hilfsangebote.

Sie brechen das Schweigen (v.li.): Isabel Hansen, Kinga Golomb und Anne Marie Rouvière-Petruzzi unterstützen die Aktion des bundesweiten Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“.Gerth

Sie brechen das Schweigen (v.li.): Isabel Hansen, Kinga Golomb und Anne Marie Rouvière-Petruzzi unterstützen die Aktion des bundesweiten Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“.Gerth

Enzkreis (pm). „Gewalt gegen Frauen hat in unserer Gesellschaft keinen Platz. Wir machen uns stark für Betroffene“, erklären die Integrationsbeauftragte Isabel Hansen, die Gleichstellungsbeauftragte Kinga Golomb und die Behindertenbeauftragte Anne Marie Rouvière-Petruzzi in einer gemeinsamen Stellungnahme im Vorfeld des Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November. Damit unterstützen sie laut einer Mitteilung gleichzeitig die Aktion des bundesweiten Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“, die in diesem Jahr mit dem Aktionsruf „Wir brechen das Schweigen“ auf die schwierige Lage von Betroffenen aufmerksam macht.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen