Astrazeneca-Impfstopp verunsichert auch vor Ort

Enzkreis

Das Aussetzen der Impfungen verunsichert auch in der Region viele Menschen. Wer seine erste Dosis mit dem auf Eis gelegten Wirkstoff erhalten hat – darunter Lehrer und Sozialarbeiter –, fragt sich nun, wie es weitergeht. Andere sind frustriert von der Terminabsage.

Kann es eine zweite Impfung geben mit Astrazeneca? Die Untersuchungen der Arzneimittelbehörde EMA laufen.

Kann es eine zweite Impfung geben mit Astrazeneca? Die Untersuchungen der Arzneimittelbehörde EMA laufen.

Enzkreis. Ende Februar hat das Sozialministerium von Manfred Lucha die frohe Kunde verbreitet: „Bis Mitte März erwartet Baden-Württemberg 450000 Impfdosen von Astrazeneca.“ Daraufhin wurden Menschen unter 65 Jahren mit bestimmten Vorerkrankungen sowie zum Beispiel auch enge Kontaktpersonen von Schwangeren, Vorerkrankten und Pflegebedürftigen in der Impfreihenfolge vorgezogen. Auch Lehrkräfte und Erzieher durften umgehend einen Termin für den Piks mit dem schützenden Wirkstoff des britisch-schwedischen Herstellers buchen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen