Arbeitslosigkeit macht Sprung nach oben
Enzkreis
Quote für die Region steigt im August um 0,3 Prozent auf 4,6 Prozent. Geschäftsstelle Mühlacker liegt aktuell bei 3,7 Prozent. Agentur macht die schwächelnde Konjunktur mitverantwortlich für den Trend. Kurzarbeit ist ebenfalls auf dem Vormarsch.

Ein Anstieg der Arbeitslosigkeit im Sommer ist normal – aber laut Agentur nicht in dieser Größenordnung. Foto: ©Ridvan – stock.adobe.com
Pforzheim/Enzkreis. Die Zahl der Arbeitslosen ist in der Region in den vergangenen vier Wochen deutlich gestiegen. Mitte August waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim 16009 Menschen arbeitslos gemeldet, das waren 945 oder 6,3 Prozent mehr als im Juli und 1915 oder 13,6 Prozent mehr als vor einem Jahr. Eine Zunahme, heißt es in der Behörde, sei für die Jahreszeit zwar durchaus üblich, jedoch nicht in dieser Größenordnung. So sei im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre die Arbeitslosigkeit von Juli auf August nur um 683 gestiegen. Die Arbeitslosenquote für die Region Nordschwarzwald ist im Vergleich zum Vormonat um 0,3 Prozentpunkte auf 4,6 Prozent gestiegen. Vor einem Jahr lag sie bei 4,1 Prozent.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen