Arbeitsagentur stellt sich auf hartes Jahr ein

Enzkreis

Behörde blickt zurück und voraus. Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt bereitet Sorge, die Zahl der Arbeitslosen kletterte 2024 im Jahresdurchschnitt auf einen neuen Rekordwert. In klassischen Industriezweigen müssen immer mehr Betriebe Kurzarbeit anmelden.

Die Statistik, die Agenturchefin Martina Lehmann vorstellt, zeigt: Im produzierenden Gewerbe brechen die sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze weg, im Dienstleistungsbereich wird dagegen teilweise händeringend nach Personal gesucht. Foto: Friedrich

Die Statistik, die Agenturchefin Martina Lehmann vorstellt, zeigt: Im produzierenden Gewerbe brechen die sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze weg, im Dienstleistungsbereich wird dagegen teilweise händeringend nach Personal gesucht. Foto: Friedrich

Pforzheim/Enzkreis. Passend zur leichten Eisschicht, die am Freitag den Standort der Arbeitsagentur in Pforzheim einhüllte, könnten auch auf dem Arbeitsmarkt frostige Zeiten auf die Region zukommen. „Es wird hart!“, prognostiziert die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim, Martina Lehmann, anhand der Jahresbilanz für 2024, die bereits bescheiden ausgefallen ist. „Ich glaube, dass 2025 noch fordernder wird, nicht nur für uns, sondern auch für die Beschäftigten“, befürchtet die Behördenchefin.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen