Anschluss an Fernwärme kostet 46 000 Euro

Stuttgart

Die EnBW macht Haushalten in Bad Cannstatt gerade ein Angebot für Fernwärme. Die Kosten dafür sind überraschend hoch. In anderen Städten geht es deutlich günstiger als in Stuttgart.

Mannheim gilt beim Ausbau der Fernwärme als führend – offenbar auch in puncto günstige Anschlusspreise.

Mannheim gilt beim Ausbau der Fernwärme als führend – offenbar auch in puncto günstige Anschlusspreise.

(Foto: Faltin)

Stuttgart - Manche Wohnungseigentümer haben ordentlich schlucken müssen, als die Energie Baden-Württemberg (EnBW) ihnen vor Kurzem ein Angebot für den Fernwärme-Anschluss präsentiert hat. Das Unternehmen wirbt gerade in manchen Quartieren Stuttgarts um Kunden; und vor Kurzem bei einer Veranstaltung im Kursaal von Bad Cannstatt mit rund 200 Besuchern wurde ein Preisbeispiel an die Wand geworfen. 45 833 Euro stand da allein für den Hausanschluss. „Manche waren regelrecht geschockt“, sagt ein Teilnehmer, der anonym bleiben möchte.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen