Altkleider-Geschäft bereitet DRK Sorgen
Enzkreis
Die neue EU-Verordnung zur Entsorgung von Altkleidern sorgt auch an den Sammelstellen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Region für Mehrarbeit bei der Sortierung. Gleichzeitig steckt der Markt für gebrauchte Klamotten in der Krise. Droht ein Abbau von Containern?

Vielerorts, wie hier im aktuellen Fall in Illingen, gleichen die Standorte der Altkleidercontainer wilden Müllkippen. „Angeliefert“ werden nicht nur gut erhaltene oder saubere gebrauchte Kleidungsstücke, sondern auch alte, verdreckte Matratzen, Hausmüll und Unrat jeder Art. Foto. privat
Pforzheim/Enzkreis. Das Geschäft mit gebrauchter Kleidung sorgt beim DRK-Kreisverband Pforzheim-Enzkreis für Kopfzerbrechen. Das Dilemma, das die gemeinnützige Organisation hat, ist Folgendes: Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in den Ortsvereinen haben immer mehr Arbeit mit dem Material, das in ihren Altkleider-Containern landet. Gleichzeitig bringen die alten Textilien viel weniger Geld als früher. Vor dem Hintergrund der Schieflage gibt das Rote Kreuz in Baden-Württemberg bereits manche Container auf.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen