Als die Wallfahrer nach Lienzingen strömten

Veranstaltungen

Mühlacker-Lienzingen. Die Regionalgruppe Stromberg-Mittlere Enz des Schwäbischen Heimatbundes lädt in Kooperation mit der Stadt Mühlacker am Freitag, 14. Juli, um 19 Uhr zu einem Vortrag in die Liebfrauenkirche in Lienzingen ein. Dr. Andreas Butz wird das Thema Wallfahrt und Marienverehrung in der Liebfrauenkirche beleuchten. Die Kirche entstand zwischen 1476 und 1491 und hat auch eine Geschichte als Wallfahrtskirche. Wenige Jahrzehnte nach der Entstehung wurde das Wallfahrtswesen als Folge der Reformation wieder abgeschafft. Der Vortrag wird den Blick darauf werfen, was mittels historischer Quellen über dieses Wallfahrtswesen in Erfahrung gebracht werden kann. Der Lienzinger Pietà kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Anmeldung unter Telefon 07043/900186 oder per E-Mail: luise.luettmann@t-online.de. pm

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen