A8-Schlagabtausch geht in nächste Runde
Enzkreis
Enzkreis (pm). Zum Schreiben von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder an den Projektbegleitkreis zum Ausbau der A8 (wir berichteten) erklären die Bundestagsabgeordneten Gunther Krichbaum und Katja Mast sowie die Landtagsabgeordneten Stefanie Seemann, Professor Dr. Erik Schweickert und der Fraktionsvorsitzende Dr. Hans-Ulrich Rülke: „Das RP agiert erneut wie der Elefant im Porzellanladen. Wiederholt wird die Öffentlichkeit informiert, ohne andere handelnde Personen einzubinden und Abläufe zu steuern. (...) Nachdem das RP und die Bürgerinitiative Leise A8 zu stark abweichenden Kalkulationen für eine Verlängerung der Einhausung gekommen waren, haben wir um ein klärendes Gespräch gebeten.“ Dieses sei auf Wunsch des RP auf den 2. Dezember gelegt worden. Die Ausschreibung wenige Tage vor diesem Gespräch sei ein Schlag ins Gesicht der Bürger, der Bürgerinitiative, der Bürgermeister und der beteiligten Abgeordneten. Es liege der Verdacht nahe, dass die Regierungspräsidentin das Anliegen der Region auf einen nochmals verbesserten Lärmschutz zu keinem Zeitpunkt ernst genommen habe.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen