„ Jungvögel könnten an großen Stücken ersticken“

Enzkreis

NABU: Bei der Sommerfütterung von Vögeln gilt es, aufs richtige Futter zu setzen. Experte Dr. Stefan Bosch aus Diefenbach gibt Tipps.

Futter für den Nachwuchs. Leserfoto: Kroh

Futter für den Nachwuchs. Leserfoto: Kroh

Enzkreis/Stuttgart. In vielen Gärten piepen derzeit die Jungvögel. Kohl- und Blaumeise, Star, Mönchsgrasmücke oder der Haussperling haben das erste Mal erfolgreich gebrütet. Mit etwas Glück, ausreichend Futter und ungestörten Nistplätzen folgt jetzt im Juni die zweite Generation Jungvögel. Viele Menschen fragen sich, wie sie im Sommer Gartenvögel unterstützen können und worauf sie beim Füttern achten sollen. NABU-Vogelexperte Dr. Stefan Bosch aus Diefenbach hat Antworten auf einige zentrale Fragen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen