„Zone wird überwiegend beachtet“
Nachgefragt

An der Ötisheimer Steige, im Bereich zwischen Höhenstraße und Kieselbronner Straße, wurde eine Halteverbotszone eingerichtet. Diese trat Anfang Dezember in Kraft. Dabei handelt es sich um eine Zone für ein eingeschränktes Halteverbot. Vorausgegangen waren einige Beschwerden aus der Bevölkerung, aber auch eigene Beobachtungen der Straßenverkehrsbehörde mit Blick auf die Sicherheit des Verkehrs in der Ötisheimer Steige. Daraufhin wurde die Straße vermessen. Die Vermessung ergab, dass die Einrichtung einer Halteverbotszone erforderlich ist, da die nötige Restfahrbahnbreite, welche die Sicherheit des Verkehrs gewährleistet, mit parkenden Fahrzeugen nicht mehr erreicht werden kann.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen