„Wir bleiben am Thema dran“

Nachgefragt

„Wir bleiben am Thema dran“

Vor rund einem Jahr fand in Ötisheim eine Tagung statt, die die Bedeutung des Straßenbegleitgrüns für die Artenvielfalt hervorhob. Warum er sich weiter dafür einsetzt, dass nicht einfach „sauber“ abgemäht wird, erläutert Naturpark-Geschäftsführer Dietmar Gretter.

Wir haben keine Studien dazu, mein persönlicher Eindruck als Pendler und auch die Rückmeldung seitens des Landschaftserhaltungsverbandes Enzkreis zeigen aber eine sehr positive Entwicklung. Man sieht häufiger, dass etwa nur der Sicherheitsstreifen unmittelbar an der Straße gemäht wird, der Rest der Böschung dagegen zunächst ungemäht bleibt. Eine Umstellung der Pflegemaßnahmen ist aber als Prozess zu verstehen, da spielen auch Aspekte wie die Verfügbarkeit geeigneter Geräte eine Rolle. Das geht nicht immer von heute auf morgen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen