Die Zählaktion liefert zum zwölften Mal eine aktuelle Momentaufnahme zur Vogelwelt in unseren Siedlungen. Dabei geht es nicht um exakte Bestandszahlen, sondern um Häufigkeiten und Trends, aus denen wir über die Jahre Entwicklungen erkennen. Wir erhalten wertvolle Informationen zu regionalen Unterschieden in der Verbreitung sowie zu Einflüssen der Witterung oder von Vogelfütterungen. Je länger die Aktion läuft, umso aussagekräftiger werden die Ergebnisse. Das zeigen uns etwa Studien aus England und Amerika, wo Winterzählungen über 100 Jahre Tradition haben.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen