„Wildtiere nicht füttern“

Nachgefragt

„Wildtiere nicht füttern“

Wildtiere treten immer häufiger als ungebetene Gäste in Gemeinden auf.Der Wildtierbeauftragte Bernhard Brenneis vom Enzkreis schildert Gefahren und mögliche Schutzmaßnahmen gegen die tierischen Besucher.

Sehr häufig Steinmarder und Rotfuchs, dann Nutrias, Dachse, Wildschweine, Nil- und Kanadagänse (in Städten). Die Nil-und Kanadagans und Nutria sind invasive gebietsfremde Arten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen