„Völkermord wurde ignoriert“

Nachgefragt

Foto: Archiv/Fotomoment

Foto: Archiv/Fotomoment

Der 2. August ist der Internationale Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti und Roma. Auch in Mühlacker gab es Opfer, weiß die Vorsitzende des Historisch-Archäologischen Vereins (HAV), Christiane Bastian-Engelbert.

Helmut Schmidt hat nach langem Ringen am 17. März 1982 den Völkermord an 50000 Sinti und Roma anerkannt: „Den Sinti und Roma ist durch die NS-Diktatur schweres Unrecht zugefügt worden. Sie wurden aus rassischen Gründen verfolgt.“ Jedes Jahr am 2. August erinnert der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma mit einer Gedenkfeier an die Opfer des nationalsozialistischen Völkermords speziell an dieser Minderheit.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen