„Viele Tagfalter sind bedroht“

Nachgefragt

„Viele Tagfalter sind bedroht“

Am kommenden Mittwoch startet im Naturparkzentrum eine Ausstellung über „Schillernde Schönheiten“. Dietmar Gretter, Geschäftsführer des Naturparks Stromberg-Heuchelberg, erklärt, warum ein gezielter Blick auf Schmetterlinge wichtig ist.

Der Naturpark weist ein wärmebegünstigtes Klima und eine sehr vielfältige Landschaft mit hohem Anteil an Grünland und vielen Sonderstandorten wie die sonnenexponierten Felsbänder oberhalb der Weinberge auf. Davon profitieren die Schmetterlinge. Highlight sind die europaweit geschützten Wiesenknopf-Ameisenbläulinge, die im Naturpark noch einen geeigneten Lebensraum finden. Aber auch die Laubmischwälder und Waldränder bieten Lebensraum für viele Schmetterlinge wie etwa die Schillerfalter.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen