„Recherche in uralter Literatur“

Nachgefragt

„Recherche in uralter Literatur“

Unter anderem mit historischen Romanen hat sich die aus Mühlacker stammende, in Bayern lebende Schriftstellerin Carmen Mayer einen Namen gemacht. Am 15. Mai erscheint im Bonifatius Verlag ihr neues Werk.

Das Findelkind Adelindis wächst im frühen 12. Jahrhundert im heruntergekommenen Kloster Bochaugia am Verdersee auf – oder Federsee, wie er heute genannt wird. Beim Studium alter Handschriften entdeckt sie ihre Leidenschaft für die Heil- und Pflanzenkunde. Dann soll sie auf der Reichenau eine Urkunde abholen, von der die Existenz ihres Klosters abhängt. Gerade, als sie das Schriftstück in Händen hält, stirbt Abt Udalrich von Zollern, Nachfolger des wenige Monate zuvor ermordeten Abts Ludwig von Pfullendorf, auf mysteriöse Weise. In Adelindis keimt ein Verdacht auf, dem sie nachgehen will. Was sie dabei entdeckt, reicht weiter, als sie sich vorstellen kann, und droht ihr selbst zum Verhängnis zu werden. Sie muss zusehen, wie sie zwischen Intrigen, Verrat und dunklen Machenschaften nicht nur ihr Leben rettet, sondern auch ihren eigenen Weg findet.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen