„Mehrheit kommt noch in die Praxis“
Nachgefragt
Erstellt: 04.11.2024, 00:00 Uhr

Isabella Müller-Bubeck, Fachärztin für Allgemeinmedizin, spricht über ihre Erfahungen mit der telefonischen Krankschreibung. Foto: privat
Wir finden, dass die telefonische Krankschreibung, gerade und ausschließlich bei bekannten Patienten, durchaus Sinn macht. Um mehr Zeit für komplexere Patientinnen und Patienten zu haben, macht es Sinn, bei einfachen Erkrankungen, welche keiner weiteren Diagnostik bedürfen, die telefonische Krankschreibung zu nutzen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen