„In der Küche reichen 18 bis 20 Grad aus“

Nachgefragt

„In der Küche reichen 18 bis 20 Grad aus“

Die Klassiker sind hier natürlich: dauerhaft gekippte Fenster, zugehängte Heizungsthermostate, mit Möbeln zugestellte und nicht entlüftete Heizkörper. Durch das Entlüften kann die Heizung das erwärmte Wasser effizienter im Heizkreislauf verteilen, und es treten keine störenden Geräusche auf. Die Heizkörper fungieren als Wärmetauscher, indem sie die Wärme des Wassers an die Raumluft abgeben. Je besser die Raumluft den Heizkörper umströmen kann, desto besser funktioniert die Wärmeübertragung.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen