„Erleben einen Mülltourismus“

Nachgefragt

„Erleben einen Mülltourismus“

Das Müllaufkommen in der Natur hat sich seit der Pandemie deutlich verschärft, und zwar nicht nur wegen der Maskenpflicht, sagt Thomas Köberle als Geschäftsführer des Landschaftserhaltungsverbands.

Ja. Der Drang in die Natur ist nach wie vor groß. Leider lassen die Menschen dabei oftmals ihren Müll einfach liegen. Die Zunahme unter anderem durch Spaziergänger ist extrem. Wir erleben auch in der Region einen massiven „Mülltourismus“, gerade auch in Naturschutzgebieten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen