„Blick über den Tellerrand“

Nachgefragt

„Blick über den Tellerrand“

Die Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim hat sich am Girls’ und Boys’ Day beteiligt. Hayat Allouss, die Beauftragte für Chancengleichheit, zieht eine Bilanz.

Die Pandemie hat dazu geführt, dass sich Online-Formate als Bestandteile der Berufsorientierung ziemlich schnell etabliert haben und gern genutzt werden. Dies hat sich auch wieder beim Girls’ und Boys’ Day gezeigt. Es haben circa 50 Mädchen und 180 Jungen teilgenommen. Durch die interaktive Gestaltung gab es eine sehr gute Beteiligung. Denn vor dem Bildschirm zu sitzen, heißt für uns nicht, sich berieseln zu lassen. Wir versuchen, die Schülerinnen und Schüler zum Austausch und Nachdenken anzuregen. Im Nachgang erhalten sie einen One-Pager, um sich gemeinsam mit der Berufsberatung, den Eltern und Freunden für die eigene Zukunft zu informieren. Die digitalen Veranstaltungen ergänzen sehr gut die Angebote in Präsenz und sind besonders im ländlichen Raum gefragt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen