„Äpfel zu früh abgeworfen“

Nachgefragt

„Äpfel zu früh abgeworfen“

Seit Monatsbeginn sind die städtischen Keltern in Großglattbach, Lienzingen und Mühlhausen geöffnet. In Lomersheim startete am Samstag der Kelterbetrieb unter der Regie des Heimatvereins. Vorsitzender Achim Händle erklärt, wie sich die Notreife vieler Äpfel auf den Saft auswirkt.

Seit 2009. Damals bestand die Gefahr, dass die Kelter geschlossen wird. Deshalb haben wir die Arbeit übernommen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen