Zukunft des Restaurants in den Mühlacker Enzgärten ist geklärt
Mühlacker
„EssEnz inklusiv“ wird Realität: Stadt verpachtet Domizil auf dem Gartenschaugelände an die Scheuermann-Stiftung. Die Miteinanderleben Service gGmbH steigt als Betreiber ein. Menschen mit und ohne Handicaps sollen Hand in Hand arbeiten. Ein Rascher Neustart – je nach Corona-Lage – ist das Ziel.

Weichen gestellt: Abhängig von der Corona-Lage soll im verwaisten Restaurant „EssEnz“ möglichst bald wieder abgestuhlt werden – im Rahmen eines inklusiven Projekts.Stahlfeld
Mühlacker. Die Würfel sind gefallen. Die Stadt Mühlacker verpachtet das seit dem vergangenen September verwaiste Restaurant „EssEnz“ auf dem ehemaligen Gartenschaugelände an die Rolf-Scheuermann-Stiftung, die gemeinsam mit dem Verein Miteinanderleben einen Neustart unter dem Motto „EssEnz inklusiv“ plant. Die entscheidende Abstimmung hatte, wie jetzt öffentlich bekanntgegeben wurde, bereits in einer internen Sitzung des Verwaltungsausschusses stattgefunden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen