Ziegendressur statt Matheunterricht
Mühlacker
Beim Zirkusprojekt an der Ulrich-von-Dürrmenz-Schule in Mühlacker lernen die Kinder nicht nur Kunststücke, sondern gewinnen auch Selbstvertrauen, motorische Fähigkeiten und ein neues Gemeinschaftsgefühl. Möglich macht dies eine Initiative des Fördervereins.

Ziege folgt Dompteur aufs Wort: In zwei Tagen haben Kinder der UvD-Schule ihr Zirkus-Programm auf die Beine gestellt, zu dem auch ein orientalischer Tanz gehört (Foto im Text). Fotos: Fotomoment
Mühlacker. Trapez, Ziegendressur und Nagelbrett statt Mathematik, Deutsch und Sachunterricht – hinter den Schülerinnen und Schülern der Ulrich-von-Dürrmenz-Schule liegen spannende (Schul-)Tage. Gemeinsam mit den Artisten des Projektzirkus Hein aus Sachsen-Anhalt haben die rund 160 Kinder ein professionelles Programm auf die Beine gestellt, das sie den begeisterten Zuschauern in einem echten Zirkuszelt präsentieren durften.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen