Zahl der Baulücken „wie festgemeißelt“

Mühlacker

Mühlacker. Die Zahl der Baulücken auf der Gemarkung, sagte Amtsleiter Armin Dauner, als es im Ausschuss für Umwelt und Technik des Mühlacker Gemeinderats zum wiederholten Mal um ungenutzte Baugrundstücke ging, sei „wie festgemeißelt“. Umso wichtiger, so der Chef des Planungs- und Baurechtsamts, seien die Bauverpflichtungen, die in Neubaugebieten greifen und verhindern, dass voll erschlossene Bauplätze auf der Gemarkung – Ende 2022 waren es 211 – über Jahre und Jahrzehnte brachliegen, während andere dringend Wohnraum benötigten. „Wir sind“, schlussfolgerte angesichts der Dauerdebatte LMU-Sprecher Klemens Köberle, „in einer Endlosschleife gefangen.“ Er erinnerte die Besitzerinnen und Besitzer – ebenfalls nicht zum ersten Mal – an den Grundsatz, wonach Eigentum auch eine Verpflichtung sei.the

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen