Wohnprojekt trägt erste Früchte

Mühlacker

In Dürrmenz sind sogenannte Zukunftshäuser der Hoffnungsträger Stiftung entstanden. Ziel war nicht nur, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Angestrebt wird auch ein gutes Miteinander der dort lebenden Menschen. Nach einem Jahr fällt das erste Fazit positiv aus.

Gelungenes Miteinander: Angelika Röhm (3.v.re.) und Katja Merkel (4.v.re.) laden gemeinsam mit den Bewohnern zum Tag der offenen Tür. Fotos: Stahlfeld

Gelungenes Miteinander: Angelika Röhm (3.v.re.) und Katja Merkel (4.v.re.) laden gemeinsam mit den Bewohnern zum Tag der offenen Tür. Fotos: Stahlfeld

Mühlacker. Die beiden Häuser im Sperberweg in Dürrmenz fallen nicht nur durch ihre ungewöhnliche Architektur auf. Bei genauerem Hinsehen wird deutlich, dass auch das Wohnkonzept in den beiden „Zukunftshäusern“ der Hoffnungsträger Stiftung alles andere als alltäglich ist. Im Rahmen der Interkulturellen Woche in Mühlacker gab es am Freitag bei einem Tag der offenen Tür die Möglichkeit, mehr darüber zu erfahren.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen