„Wir sind gespannt, aber nicht nervös“
Mühlacker
Der Ziegelgarten am Ende der Vetterstraße in Mühlacker nimmt allmählich Gestalt an. Das Ornamenta-Kunstwerk basiert auf dem Außenbecken des ehemaligen Emma-Jaeger-Bads, wird durch weitere Abbruchstücke ergänzt und stößt auf internationales Interesse.

Das ehemalige Außenbecken des Emma-Jaeger-Bads in Pforzheim hat seinen Platz im Ornamenta-Kunstwerk am Ende der Vetterstraße bereits eingenommen. Foto: Fotomoment
Mühlacker. Die Welle der Empörung über das Ziegelgarten-Vorhaben war anfänglich so groß wie die Skepsis gegenüber der Ornamenta an sich. Nun steht das Kulturprojekt unmittelbar vor seinem Startschuss und auch der Ziegelgarten am Ende der Vetterstraße nimmt Gestalt an. Aber es gibt noch viel zu tun. Daraus haben beim Vororttermin weder Künstler Thorben Gröbel noch Ornamenta-Geschäftsführer Dr. Christian Saalfrank einen Hehl gemacht. „Wir sind gespannt, aber nicht nervös“, so Saalfrank. Wirklich fertig werde das Kunstwerk ohnehin erst im Laufe der Zeit sein, erklärte zudem Jules von den Langenberg vom Kuratoren-Team. Denn der Ziegelgarten lebe auch von den „Pionierpflanzen“, die sich ihre Wege suchen werden und – ganz wichtig – von den Besucherinnen und Besuchern.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen