Wie geht Panaschieren und Kumulieren?

Mühlacker

Kommunalwahlen für Gemeinderat und Kreistag haben ihre Eigenheiten, denn Wählerinnen und Wähler dürfen mehr als eine Stimme abgeben.

Kommunalwahlen für Gemeinderat und Kreistag haben ihre Eigenheiten. Foto: Archiv

Kommunalwahlen für Gemeinderat und Kreistag haben ihre Eigenheiten. Foto: Archiv

Mühlacker. Die Europawahl ist – gemessen an der Stimmabgabe bei den Kommunalwahlen –, denkbar einfach: Mit einem Kreuz für eine Partei oder Gruppierung ist Schluss. Die Herausforderungen bei den Wahlen zum Europäischen Parlament liegen eher am Umgang mit dem Stimmzettel, der mit 84 Zentimetern alles andere als handlich ist. Es sei gar nicht so einfach, das Papier in den Umschlag zu stecken, lassen die verantwortlichen Mitarbeiter des Kommunalamts des Enzkreises im Vorfeld wissen. Auch beim Auszählen sei die Länge des Zettels ein Faktor. Allein das Auseinanderfalten koste Zeit.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen