„Wer einen Ball hatte, der war der King“
Mühlacker
Wie sah die Kindheit in Lomersheim früher als, als es weder Smartphone noch Internet gab und die Steckdose noch Seltenheitswert hatte? Rudi Lang lenkt im Rahmen einer Stadtführung den Blick zurück und will damit Erinnerungen wachhalten.

In kleiner Gruppe wird mit Stadtführer Rudi Lang (li.) bei einer Führung durch Lomersheim in Erinnerungen geschwelgt. Foto: Friedrich
Mühlacker-Lomersheim. Wenn der Verkehr vor dem evangelischen Kindergarten in der Stuttgarter Straße beständig fließt, dann kann sich kaum noch einer vorstellen, wie das vor mehreren Jahrzehnten gewesen sein mag, als die Großeltern von heute die Kinder von damals waren; als sie vielleicht mal einem Fuhrwerk ausweichen mussten und statt Autos noch Pferde und Kühe auf der Straße unterwegs gewesen sind. Stadtführer Rudi Lang will all das in Erinnerung rufen, wenn er aus erster Hand von der Nachkriegszeit in der Gemeinde berichtet. In Lomersheim kennt er sich nämlich bestens aus. Hier ist er aufgewachsen , und hier lebt er noch heute.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen