Wanderung als Teil des Glühweinfests

Mühlacker

Petra Pfau, Heike Schmid, Robin Goll und Jutta Büchle (v. li.) gönnen sich auf halber Strecke einen Glühwein. Foto: Fotomoment

Petra Pfau, Heike Schmid, Robin Goll und Jutta Büchle (v. li.) gönnen sich auf halber Strecke einen Glühwein. Foto: Fotomoment

Mühlacker-Enzberg (vh). Überraschung auf halber Strecke: Zum Glühweinfest des Musikvereins Enzberg gehört traditionell auch eine Wanderung. Gerald Glöckler hat es sich in diesem Jahr nicht nehmen lassen, die rund 40 Teilnehmer auf halber Strecke mit Brezeln und Glühwein zu versorgen. Organisiert wurde die Wanderung wieder vom MV-Ehrenmitglied Ulrich Kälber. Dieses Mal ging es vom Vereinsheim los Richtung Steinbruch, nach Dürrn und zurück. „Bei der ersten Glühweinwanderung 1988 war es eisig kalt und alles verschneit“, erinnert sich Kälber. Das sei als Winterwanderung schöner gewesen als die milden Temperaturen in diesem Jahr. Bei der Rückkehr ins Vereinsheim wartete eine warme Kartoffelsuppe. Wegen Erkältungsausfällen spielte dieses Jahr keine Combo des Enzberger Musikvereins. Nach den zahlreichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr, mit denen das 150-jährige Vereinsbestehen gefeiert wurde, soll es 2023 wieder „normal“ zugehen, so Gerald Glöckler. Es sei wichtig, dass die zahlreichen Engagierten durchatmen könnten, denn sie würden weiterhin dringend gebraucht.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen