Von der Streuobstwiese in die Flasche
Mühlacker
Das Apfelsaft-Projekt „‘S schmeckt“ von „Miteinanderleben“ verbindet ökologische Verantwortung und soziale Teilhabe.

Fehime Isik (v.re.), HIT-Geschäftsführer Michael Schrammel, Maren Bieberich, stellvertretende Geschäftsführerin von „Miteinanderleben“, und Tobias Fränkle. Foto: Müller
Mühlacker-Enzberg. Nachhaltig, regional und sozial: Das Apfelsaftprojekt „‘S schmeckt“ von „Miteinanderleben“ verbindet den Erhalt der Kulturlandschaft mit echter Inklusion – und ist nun auch im HIT-Einkaufszentrum Schrammel in Enzberg erhältlich. „Miteinanderleben“ engagiert sich seit vielen Jahren für soziale und berufliche Teilhabe in der Region Pforzheim, unterstützt Menschen mit Behinderung, Migrationshintergrund oder sozialer Benachteiligung und setzt auf nachhaltige Projekte mit gesellschaftlichem Mehrwert.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen