Unterschiede liegen nicht nur im Detail

Mühlacker

Bundestagswahl: Das Bündnis „Zusammenhalten Mühlacker“ veranstaltet in Kooperation mit dem Mühlacker Tagblatt eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl und fühlt dabei Vertretern der im Parlament vertretenen Parteien auf den Zahn.

„Gilt für alle, die in Deutschland leben, dass die Würde des Menschen unantastbar ist?“ So lautet eine durchaus tiefsinnige Publikumsfrage, die in Zeiten der Debatte um die Migrations- und Flüchtlingspolitik Gunther Krichbaum (CDU, v.li.), Thomas Gönner (Grüne), Michael Hofsäß (SPD), Rainer Semet (FDP), Emil Sänze (AfD) und Helmut Kuntschner (Die Linke) klar mit „Ja“ beantworten. Fotos: Fotomoment

„Gilt für alle, die in Deutschland leben, dass die Würde des Menschen unantastbar ist?“ So lautet eine durchaus tiefsinnige Publikumsfrage, die in Zeiten der Debatte um die Migrations- und Flüchtlingspolitik Gunther Krichbaum (CDU, v.li.), Thomas Gönner (Grüne), Michael Hofsäß (SPD), Rainer Semet (FDP), Emil Sänze (AfD) und Helmut Kuntschner (Die Linke) klar mit „Ja“ beantworten. Fotos: Fotomoment

Mühlacker-Lienzingen. „Vielen Dank, einen schönen Abend und eine gute Wahlentscheidung“ – mit diesen Worten verabschiedet sich Moderatorin Stefanie Wally nach einer zweistündigen Podiumsdiskussion von den rund 250 Besucherinnen und Besuchern. Bei den Organisatoren und Verantwortlichen des veranstaltenden Bündnisses „Zusammenhalten Mühlacker“ setzt in diesem Moment Erleichterung ein: Gemessen an den anderen Podien, die in der Region stattgefunden haben, ist der politische Austausch in der Lienzinger Turn- und Festhalle ohne unerfreuliche Zwischenrufe und Störungen über die Bühne gegangen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen