„Unsere Projekt-Pipeline ist prall gefüllt“

Mühlacker

Die Bürger-Energie Region Mühlacker lässt auf dem Dach des Mühlacker Industrieunternehmens Geltz Umwelt-Technologie eine Fotovoltaikanlage errichten. Die Firma produziert nun ihren eigenen Ökostrom. Einen Teil der Solarmodule nutzen die Genossen.

Win-win-Situation: Die Fotovoltaikanlage, mit deren Hilfe auf dem Dach der Firma Geltz in Mühlacker Strom erzeugt wird, macht sich für das Unternehmen in etwa drei Jahren bezahlt. Auch die Genossenschaft „Bürger-Energie Region Mühlacker“ profitiert, die einen Teil der Solarmodule besitzt und das Gesamtprojekt verantwortet hat.Foto: Stadtwerke Mühlacker

Win-win-Situation: Die Fotovoltaikanlage, mit deren Hilfe auf dem Dach der Firma Geltz in Mühlacker Strom erzeugt wird, macht sich für das Unternehmen in etwa drei Jahren bezahlt. Auch die Genossenschaft „Bürger-Energie Region Mühlacker“ profitiert, die einen Teil der Solarmodule besitzt und das Gesamtprojekt verantwortet hat.Foto: Stadtwerke Mühlacker

Mühlacker. Fotovoltaik auf dem Dach hat Konjunktur. Nicht nur wegen des Umweltaspekts, sondern vor allem wegen stark steigender Energiepreise. Das wird bei der Vorstellung des jüngsten Projekts der Genossenschaft „Bürger-Energie Region Mühlacker“ deutlich, die auf dem Gebäude der Firma Geltz eine Fotovoltaik-Anlage hat installieren lassen. In welchem Ausmaß sich das Einfangen der Sonnenenergie inzwischen bezahlt macht, wird anhand der Rechnung ersichtlich, die der Geschäftsführer des Mühlacker Unternehmens, Ulrich Geltz, aufmacht. Auf die Frage, wann sich die Investition für ihn bezahlt gemacht haben wird, antwortet er: „Bei Beginn der Projektplanung hätte ich gesagt in zehn Jahren, jetzt wegen der sprunghaft gestiegenen Energiekosten eher in drei Jahren.“ Und dies, so der Unternehmer, sei eine noch eher zurückhaltende Rechnung.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen