Uhlands Sicht der Dinge
Mühlacker
Eine geplante Führung kann nicht stattfinden, doch die Hauptperson hat dennoch etwas zu sagen.

Manfred Rapp als Ludwig Uhland. Foto: Archiv
Mühlacker (pm). In Zeiten von Corona hat der Konjunktiv Hochkonjunktur: Am kommenden Sonntag hätten sich Interessierte Gedichte der Romantik über Leben und Tod anhören können – und zwar auf dem Biedermeierfriedhof an der Andreaskirche in Dürrmenz. Der Dichter Uhland wäre dort in Erscheinung getreten. Er wird nun vom Virus ebenso ausgebremst wie der Dürrmenzer Manfred Rapp, der ihm als Stadtführer Stimme und Gestalt geliehen hätte. Auch seiner Stadtführer-Kollegin Mechthild Liefke bleibt nichts anderes übrig, als auf das Ende der Pandemie-bedingten Beschränkungen zu warten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen