Uhlandbau Mühlacker: Jekyll und Hyde in faszinierender Form neu präsentiert

Mühlacker

Legendäre Novelle von Robert Louis Stevenson dient als Vorbild für eine moderne Inszenierung der „MediaBühne Hamburg“.

In einer Mischung aus Animationsfilm und Live-Hörspiel erweckt das Team der „MediaBühne Hamburg“ im Uhlandbau die legendäre Geschichte von Dr. Jekyll und Mr. Hyde zu neuem Leben. Foto: Friedrich

In einer Mischung aus Animationsfilm und Live-Hörspiel erweckt das Team der „MediaBühne Hamburg“ im Uhlandbau die legendäre Geschichte von Dr. Jekyll und Mr. Hyde zu neuem Leben. Foto: Friedrich

Mühlacker. „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll & Mr. Hyde“ stand am Samstagabend zur Wiedereröffnung nach der Sanierungspause auf dem Theaterprogramm der Volkshochschule Mühlacker im Uhlandbau. Präsentiert wurde die berühmte Novelle um die positiven und düsteren Seiten der menschlichen Natur, die der Schotte Robert Louis Stevenson 1886 veröffentlicht hatte, in einer besonderen Form zwischen Kino- und Live-Hörbuch-Erlebnis. Die Produktion der „MediaBühne Hamburg“ erlaubte den Besucherinnen und Besuchern in einer ungewöhnlichen, spannenden Kombination fesselnde Einblick in die Geschichte des ehrgeizigen Mediziners, der seine eigenen Schattenseiten erforscht und dabei Kräfte weckt, die er nicht mehr kontrollieren kann.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen