Twingo-Stromer ergänzt den Fuhrpark
Mühlacker
Senderstadt-Logo auf neuem E-Auto der Stadtverwaltung. Reichtweite soll 270 Kilometer betragen.

Freuen sich über neues E-Auto (v. li.): Hansjörg Förnzler vom Sachgebiet Hochbau, Günter Bächle, ehrenamtlicher Erster Stellvertreter des OB, sowie die Stadträte Oliver Höhner und Reiner Müller. Foto: privat
Mühlacker. Bereits Anfang des Jahres wurde das Logo der Stadt Mühlacker um das Wort „Senderstadt“ erweitert. Damit griff die Stadtverwaltung den 2023 vom baden-württembergischen Innenministerium offiziell genehmigten Zusatztitel auf, der inzwischen unter anderem auch die Ortsschilder schmückt. Erstmals findet sich das neue Senderstadt-Logo nun auch auf einem städtischen Elektro-Fahrzeug: dem funkelnagelneuen Twingo, der vor allem für das Sachgebiet Hochbau der Stadt rollen soll. Am 8. August brach das neue Fahrzeug zu seiner Jungfernfahrt auf. Von der Stadtverwaltung mit dabei waren Günter Bächle, derzeit amtierender Erster Stellvertreter des Oberbürgermeisters sowie Joachim Dick und Hansjörg Förnzler vom Sachgebiet Hochbau. Das Ziel der Fahrt war die Mehrzweckhalle in Mühlhausen an der Enz. Dort präsentierten Bächle, Dick und Förnzler bei einem Lokaltermin den perlweißen E-Wagen auch direkt den anwesenden Stadträten Dr. Ulrike Fuchs, Oliver Höhner und Reiner Müller.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen