Strahlende Augen ersetzen das Lächeln

Mühlacker

Die FFP2-Maske gehört zur Grundausstattung: Alessia Koulidis (19) aus Mühlacker möchte Pflegefachfrau werden. Ihre dreijährige Ausbildung an der Enzkreisklinik in Mühlacker hat sie mitten in der Corona-Pandemie begonnen.

Alessia Koulidis steht im Flur der chirurgischen Klinik an der Enzkreisklinik Mühlacker im dritten Stock. Ein Stockwerk tiefer werden Corona-Patienten behandelt.Deeg

Alessia Koulidis steht im Flur der chirurgischen Klinik an der Enzkreisklinik Mühlacker im dritten Stock. Ein Stockwerk tiefer werden Corona-Patienten behandelt.Deeg

Mühlacker. „Als ich mich beworben habe, gab es noch keine Corona-Pandemie“, sagt Alessia Koulidis. Die 19-Jährige steht im Besucherbereich der Chirurgischen Klinik am Krankenhaus Mühlacker. Ein Stockwerk tiefer – im zweiten Obergeschoss – werden Covid-Patienten behandelt. Die Auszubildende zur Pflegefachfrau war bereits infiziert. „Kurz, nachdem ich im Oktober mit meiner Ausbildung angefangen habe, hat es mich erwischt“, sagt sie, „ich hatte Glück und blieb symptomlos.“ Entsprechend musste sie nur das Ende ihrer 14 Tage dauernden Quarantäne abwarten, „was manchmal ganz schön langweilig war“. Die Angst, Familie oder Freunde mit dem Virus zu infizieren, ist dennoch auch fast ein halbes Jahr nach ihrer Infektion ein ständiger Begleiter. Trotzdem weiß sie: „Wir sind hier gut geschützt.“ So gibt es neben regelmäßigen Schnelltests ein Impfangebot für die Angestellten der Regionalen Kliniken Holding (RKH), und auch Schützausrüstung ist ausreichend vorhanden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen