Steuler-Areal: Dachbegrünung liefert Diskussionsstoff

Mühlacker

Gemeinderatsausschuss beschließt Veränderungssperre: Stadt drängt auf Investition des Projektentwicklers Panattoni in den Klimaschutz.

Ein Teil der Steuler-Hallen soll bleiben - mit einer Dachbegrünung. Foto: Archiv/Fotomoment

Ein Teil der Steuler-Hallen soll bleiben - mit einer Dachbegrünung. Foto: Archiv/Fotomoment

Mühlacker. Die „Veränderungssperre“ gilt als schärfstes Schwert im Baurecht, um unerwünschte Entwicklungen zu unterbinden. Im Fall des Steuler-Areals an der Industriestraße hat der Ausschuss für Umwelt und Technik des Mühlacker Gemeinderats eine Veränderungssperre beschlossen, ohne dass etwas verhindert werden soll. Im Gegenteil: Gremium und Verwaltung bauen fest darauf, dass der Projektentwickler Panattoni Deutschland seine Pläne umsetzt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen