Steinschlag-Gefahr an der Mühlhäuser Steige

Mühlacker

Die einzige Zufahrt nach Mühlhausen bereitet Kopfzerbrechen. Die Mauern an der steilen Böschung sind in einem denkbar schlechten Zustand. Jetzt fordern Bürger und die CDU, die laufenden Kontrollen zu verstärken. Kreistagsausschuss beschäftigt sich vor Ort mit dem Thema.

Landtagskandidat Nico Gunzelmann (li.) sowie Oliver Höhner inspizieren die schadhaften Stellen an den Trockenmauern entlang der Kreisstraße nach Mühlhausen und fordern, sie rechtzeitig auszubessern, ehe sie komplett saniert werden müssen. Fotos: privat

Landtagskandidat Nico Gunzelmann (li.) sowie Oliver Höhner inspizieren die schadhaften Stellen an den Trockenmauern entlang der Kreisstraße nach Mühlhausen und fordern, sie rechtzeitig auszubessern, ehe sie komplett saniert werden müssen. Fotos: privat

Mühlacker-Mühlhausen. „Das eine sind Trockenmauern in den Weinbergen, das andere Stützmauern an der Steige, dazu kommen noch Felsabbrüche an den Steilhängen entlang der Enzschleife – eine Sammlung akuter Probleme in Mühlhausen, die gelöst werden müssten“, erklärt die CDU-Gemeinderatsfraktion Mühlacker in einer Mitteilung. Bei einer Begehung an der Mühlhäuser Steige ging es jetzt um drohenden Steinschlag. Neben Bürgern waren der CDU-Landtagskandidat Nico Gunzelmann aus Wiernsheim, der Vorsitzende der CDU-Gemeinde- und Kreistagsfraktion, Günter Bächle, sowie der Mühlhäuser Stadtrat Oliver Höhner mit dabei.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen