Starke Helfer geben niemanden verloren

Mühlacker

Die Woche der Diakonie geht mit einem Gottesdienst in der Mühlacker Pauluskirche zu Ende. Dekan Jürgen Huber setzt Melanie Nast, die neue Geschäftsführerin des Diakoniestation Mühlacker, offiziell in ihr Amt ein.

Bezirksdiakoniepfarrerin Susanne Conza (hinten v.li.), Dekan Jürgen Huber, Bezirksdiakoniepfarrer Michael Schaan, Geschäftsführerin der Diakoniestation Mühlacker Melanie Nast (vorne v.li.), Markus Epting, Pfarrer in Ötisheim und Vorsitzender des Diakonieausschusses im Kirchenbezirk Mühlacker, Claudia Kaufmann, stellvertretende Geschäftsführerin der Diakonie Enzkreis, und Christof Zastrow, Geschäftsführer der Diakonie Enzkreis. Foto: Filitz

Bezirksdiakoniepfarrerin Susanne Conza (hinten v.li.), Dekan Jürgen Huber, Bezirksdiakoniepfarrer Michael Schaan, Geschäftsführerin der Diakoniestation Mühlacker Melanie Nast (vorne v.li.), Markus Epting, Pfarrer in Ötisheim und Vorsitzender des Diakonieausschusses im Kirchenbezirk Mühlacker, Claudia Kaufmann, stellvertretende Geschäftsführerin der Diakonie Enzkreis, und Christof Zastrow, Geschäftsführer der Diakonie Enzkreis. Foto: Filitz

Mühlacker. „Dranbleiben“ hieß das Motto der diesjährigen Woche der Diakonie. Sie fand vom 13. bis 20. Juni statt. Rund 1500 Gemeinden in ganz Württemberg hatten zugunsten Notleidender Aktionen durchgeführt und in besonderen Gottesdiensten diese vorgestellt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen